Panoramarundweg Hohe Salve, 1178 m (Bergtour)
Charakter:
Der Höhenrundweg rund um die Hohe Salve, 1.829 – auch der Rigi Tirol´s genannt. Durch die frei stehende Lage bietet sich ein Rundpanorama, das Seinesgleichen sucht. Hoch über die Kitzbüheler Alpen erheben sich die unzähligen Eisriesen der Hohen Tauern und der Zillertaler Alpen im Süden, während der Blick nach Norden bei guter Sicht vorbei am Wilden Kaiser bis nach München reicht.
Diese Tour kann in beiden Richtungen begangen werden.
Tourdaten:
Gehzeit: 03:00:00
Höhendifferenz: 591m
Abstiegsdifferenz: 591m
Exposition: alle Expositionen
Schwierigkeit: 2
Länge: 10,5km
Starthöhe: 1178 m
Endhöhe: 1178 m
Beste Tourenzeit: Mitte Mai bis Mitte Oktober
Gebirge(Region): Kitzbüheler Alpen (Hopfgarten)
Anreise/Zufahrt:
Aus Italien und Deutschland:
A12 - Inntalautobahn bis nach Wörgl und direkt nach Hopfgarten im Brixental.
Von Salzburg kommend:
Über den Pass-Thurn nach Kitzbühel, durch das Brixental bis nach Hopfgarten.
Ausgangspunkt:
Parkplatz/Parkhaus an der Gondelbahn-Talstation in Hopfgarten (kostenlos bei Benützung der Bergbahnen).
Aufstieg
Auffahrt mit der Gondelbahn "Salvenbahn 1" bis zur Mittelstation auf 1.178m Seehöhe. Hier beginnt die Tour und führt uns auf einem gut markierten Forstweg zunächst zur Talstation der Foischingbahn und weiter zum Speicherteich Hohe Salve, wo Holzliegen zum Entspannen einladen. Im Anschluss folgen wir dem Forstweg weiter bergauf bis zum Kälbersalvenalm, wenige Meter unterhalb des Salvensees (Abstecher sehr empfehlenswert). Nun queren wir den Osthang der Hohen Salve bis zur inneren Keatalm und folgen dem Rundweg weiter zur außeren Keatalm, direkt unter der Gondelbahn auf die Hohe Salve bei Söll. Auf dieser Höhe weiter durch ein kurzes Waldstück bis zur Talstation der Rigibahn und zuletzt aufwärts bis zum Gasthof Rigi auf 1.533m Seehöhe.
Abstieg:
Der Abstieg vom Gasthof Rigi führt vorbei an der Kälberalm gut beschildert über einen steilen Waldweg retour zum Ausgangspunkt an der Mittelstation.
Kartenmaterial
Kompass Blatt Nr. 29, Kitzbüheler Alpen ( 1:50.000)
Stützpunkte unterwegs:
Gasthof Tenn am Ausgangspunkt
Gasthof Rigi, 1.533m
Panoramen:
Fotos:
Hast du die Bergtour Panoramarundweg Hohe Salve in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Bergtour-Informationen aus erster Hand liefern.
Schreiben sie uns eine Nachricht!