Blick vom Paisslberg zur Hohen Salve

zurück zur Liste

Paisslberg, 1183 m (Bergtour)


Charakter:

Der Paisslberg steht zwar ganz im Schatten des Pölven´s, ist aber ein weit häufiger besuchter Ort als sein großer Nachbar.

Mehrer Anstiegsvarianten auf den Paisslberg möglich (Itter / Söll und Bad Häring).

Tourdaten:

Gehzeit: 02:00:00
Höhendifferenz: 659m
Abstiegsdifferenz: 118m
Exposition: S
Schwierigkeit: 1
Länge: 11,3km
Starthöhe: 642 m
Endhöhe: 1183 m
Beste Tourenzeit: Mai bis Ende Oktober
Gebirge(Region): Kitzbüheler Alpen (Itter / Söll)

Anreise/Zufahrt:

A12 Inntalautobahn, Ausfahrt Wörgl Ost, entlang der B178 zur Talstation der Salvista Gondelbahn in Itter

Ausgangspunkt:

Gondelbahn Itter - Ortsteil Schwendt, 642m

Aufstieg

Vom westlichen Ende des Parkplatzes der Gondelbahn führt ein Fußweg (Unterführung) direkt auf die gegenüberliegende Talseite. Entlang der Beschilderung auf einem Wiesen- und Waldweg zur Fahrstraße am Paisslberg. Kurz in Richtung Osten (Söll) und scharf links, dem Fahrweg zum Stallhäusl folgen. Nach ca. 150m beginnt der "Sunnseitweg" auf der rechten Seite: Wir folgen der Beschilderung über das Feld um an der ersten Kreuzung aufwärts zum Waldrand zu gelangen. Auf einem Forstweg wenige Meter abwärts und rechts hoch dem Wanderweg folgen. Teilweise steil bergauf verläuft dieser Waldweg, erreicht aber immer wieder die Fahrstraße. Vorbei am Gasthof Stallhäusl weitere aufwärts und an er großen Gabelung scharf links auf die freien Hänge von "Juffing". Weiter in einem großen Bogen, zuletzt im dichten Wald zum höchten Punkt der Tour - dem Paisslberg.

Abstieg:

Abstieg auf dem markierten Wanderweg bis zum Forstweg. Diesem nach links folgen bis Lengau. In östlicher Richtung bergab, vorbei an der Lengauer Kapelle entlang des Fahrweges zum Ortsteil "Ried" und über "Am Steinerbach" retour zum Ausgangspunkt.

Kartenmaterial

Wanderkarte Kitzbüheler Alpen - Hohe Salve, 1:22.500
Kompass Nr. 29 Kitzbüheler Alpen
Freytag & Berndt WK 302 - Brixental - Wörgl - Kitzbühel

Stützpunkte unterwegs:

Gasthof Stallhäusl


Fotos:

Lengauer Kapelle
Lengauer Kapelle
Der grosse Pölven
Der grosse Pölven
Itter - dahinter die Kelchsauer Gründe
Itter - dahinter die Kelchsauer Gründe
Kraftalm und Hohe Salve
Kraftalm und Hohe Salve

Hast du die Bergtour Paisslberg in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Bergtour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die Bergtour Paisslberg schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Touren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Schreiben sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)