Der Stuibenfall Klettersteig im Ötztal

zurück zur Liste

Stuibenfall Klettersteig, 1488 m (Bergtour)


Charakter:

Der Klettersteig in Umhausen-Niederthai mit rund 450 Klettermetern verlangt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Insbesondere das Finale zeichnet diesen Steig aus: Direkt am 159m hohen Stuibenfall schlängelt er sich empor, um zum Abschluss mit einer wackeligen Seilbrücke - hier kann man schon einmal nass werden - den Stuibenbach zu überwinden.

Dieser Klettersteig ist perfekt abgesichert und mit unzähligen Aufstiegshilfen versehen. Kinder ab ca. 10 Jahren können problemlos mit einer zusätzlichen Seilsicherung das Kletter genießen!

Die richtige Ausrüstung zur Tour in unserer Chekliste für Klettersteige

Tourdaten:

Gehzeit: 01:30:00 (nur Klettersteig)
Höhendifferenz: 405m
Abstiegsdifferenz: 7m
Exposition: S
Schwierigkeit: C
Starthöhe: 1090 m
Endhöhe: 1488 m
Beste Tourenzeit: Juni bis Ende Oktober
Gebirge(Region): Stubaier Alpen (Umhausen)

Anreise/Zufahrt:

Über die A12 - Inntalautobahn ins Ötztal und weiter bis nach Umhausen. Hier der Beschilderung zum Ötzidorf bzw. zum Wasserfall folgen.

Ausgangspunkt:

Ötzidorf Umhausen, 1.090m
(großer, kostenpflichtiger Parkplatz vorhanden)

Aufstieg

Zustieg:
Vom Parkplatz stets der Beschilderung zum Stuibenfall / Klettersteig folgen. Nach gut 20 Minuten erreicht man den nicht zu verfehlenden Einstieg, der mit großen Infotafeln gekennzeichnet ist.

Klettersteig:
Gleich zu Beginn mit einer Seilbrücke über den Bach. Nun folgt ein kurzes Gehgelände im Wald, ehe wir den Einstig erreichen. Über die erste Rampe (A) zu einem leichten Quergang (B) und weiter aufwärts über unzählige Eisenstifte und einer tollen Absicherung zur Schotterhalde (A). Diese überqueren und zum Einstieg des eigentlichen Steiges:
Eine Wasserplatte und einen weiteren, kurzen Quergang überwinden (A) und zur ersten Verschneidung (B/C). Jetzt gehts aufwärts - Mehrere Kanten und kurze Überhänge (B/C) auf wiederum perfekten Tritten überwinden um nach einer kurzen Stelle (C) und einer leichten Passage (A) zum gemütlichen Rastplatz mit Wandbuch zu gelangen.

Ab jetzt gehts in Richtung Wasserfall: Luftig und ausgesetzt zur Wasserfallkante (B/C) - hier wäre die erste Ausstiegsmöglichkeit an der Plattform. Das Finale sollte man aber nicht verpassen! Mit einer Drahtseilbrücke wird auf den letzten Metern der tosende Wasserfall überwunden - was die Blicke von zahlreichen Wanderern auf sich zieht. Nach dieser Überquerung ein leichtes Waldstück bis zum Ausstieg am Fußweg.

Abstieg:

Direkt am Ausstieg der beschilderten Route, vorbei an zahlreichen Aussichtsplattformen zurück nach Umhausen. (Gehzeit ca. 45 Minuten)

Kartenmaterial

Kompass Blatt 83, Subaier Alpen, 1:50.000
AV-Karte 31/2, Stubai / Sellrain, 1:25.000.

Stützpunkte unterwegs:

Gastronomie am Ausgangspunkt bzw. im Ort Umhausen.

Am Klettersteigende mit kurzem, lohnenden Abstecher zum Gasthof Stuibenfall (beschildert)


Fotos:

Rauschender Aufstieg
Rauschender Aufstieg
Tiefblick direkt am Stuibenfall
Tiefblick direkt am Stuibenfall
Hängebrücke zu Beginn
Hängebrücke zu Beginn
Wasserplatte
Wasserplatte
Drahtseilbrücke am Stuibenfall
Drahtseilbrücke am Stuibenfall
Ende des Klettersteiges
Ende des Klettersteiges
Wandbuch am Rastplatz
Wandbuch am Rastplatz
Der Stuibenfall bei Umhausen
Der Stuibenfall bei Umhausen
Perfekte Tritte am Klettersteig
Perfekte Tritte am Klettersteig
Wegweiser Abstiegsweg
Wegweiser Abstiegsweg
Steile Waldpassage
Steile Waldpassage
Erste leichte Kletterpassage im Wald
Erste leichte Kletterpassage im Wald
Dieser Hacken hält
Dieser Hacken hält
Rastplatzerl mit Ausblick zum Stuibenfall
Rastplatzerl mit Ausblick zum Stuibenfall
Die Kletterwand am Stuibenfall
Die Kletterwand am Stuibenfall
Beschilderung zum Klettersteig am Ötzidorf
Beschilderung zum Klettersteig am Ötzidorf
Finale an der Seilbrücke
Finale an der Seilbrücke

Hast du die Bergtour Stuibenfall Klettersteig in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Bergtour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die Bergtour Stuibenfall Klettersteig schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Touren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Schreiben sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)