Naviser Jöchl am Weg zur Naviser Sonnenspitze

zurück zur Liste

Naviser Sonnenspitze, 2620 m (Bergtour)


Charakter:

Die Naviser Sonnenspitze hält eine Besonderheit bereit: Hier gibt es in unmittelbarer Nähe 2 Gipfelkreuze, wobei das westlichere nur über leichte Kletterei (Schlüsselstelle) zu erreichen ist. Im Sommer empfiehlt sich ein sehr früher Aufbruch, da man im gesamten Auf- und Abstieg der direkten Sonne ausgesetzt ist.

Tourdaten:

Gehzeit: 2:45:00 Aufstieg
Höhendifferenz: 1120m
Exposition: S
Schwierigkeit: 2-
Starthöhe: 1500 m
Endhöhe: 2620 m
Beste Tourenzeit: Frühjahr - Spätherbst
Gebirge(Region): Tuxer Alpen (Navis/Wipptal)

Anreise/Zufahrt:

Über die A 12 Inntalautobahn auf die A 13 Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Matrei. Hier folgen wir der Beschilderung Richtung Navis. Immer auf der Hauptstrasse bleibend durch ein paar Weiler bis zum Ortskern von Navis. Im Dorfkern dem Schild "Jausenstation Peeralm" folgen, die Strasse mündet direkt in den Parkplatz.

Ausgangspunkt:

Bei den Parkplätzen nach den "Grünhöfen". Parkgebühr Euro 2, 50 (Stand: Okt. 08).

Aufstieg

Der Forststrasse entlang bis zur Peeralm und folgen. Dahinter biegen wir in nördliche Richtung in den Karrenweg ein, der uns über schönes Almgelände zur Zehenter Alm und weiter bis zur Grafmartalm (2.162 m) führt. Direkt hinter der Alm nehmen wir den Steig, der uns immer steiler werdend auf das Naviser Jöchl bringt. Weiter dem Steig entlang in östliche Richtung auf den markanten Gipfelaufbau der Naviser Sonnenspitze zu. Der Gipfel der westlichen Spitze mit einem riesigen Gipfelkreuz ist nur über leichte Kletterei (mit Drahtseil gesichert) zu erreichen. Der Aufstieg auf das etwas niedrigere Gipfelkreuz ist ohne Probleme.

Abstieg:

wie Aufstieg oder wie auf der Tourkarte und GPS-Track weglos unterhalb der Naviser Sonnenspitze zum See absteigen, zum Teil mit Steinmänndchen markiert.

Kartenmaterial

AV-Karte Innsbruck/Umgebung Nr.31/5 (1:50.000)

Stützpunkte unterwegs:

Peeralm (1663 m)

Panoramen:

Am Naviser Jöchl
Am Naviser Jöchl
Grafmartalm
Grafmartalm

Fotos:

Goldener Herbst im Navistal
Goldener Herbst im Navistal
Gipfelaufbau
Gipfelaufbau
Zwei Gipfelkreuze auf der Naviser Sonnenspitze
Zwei Gipfelkreuze auf der Naviser Sonnenspitze
Aufstieg aufs Naviserjöchl
Aufstieg aufs Naviserjöchl
Zehenter Alm
Zehenter Alm
Schlüsselstelle
Schlüsselstelle

Hast du die Bergtour Naviser Sonnenspitze in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Bergtour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die Bergtour Naviser Sonnenspitze schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Touren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Schreiben sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)