Gaiskogel, 2820 m (Bergtour)
Charakter:
Leichte und kurze Wanderung in Liftnähe. Bei Benützung des Drei-Seen-Liftes verkürzt sich der Aufstieg um ca. 45 Minuten.
Tourdaten:
Gehzeit: 2:00:00 Aufstieg
Höhendifferenz: 820m
Exposition: NW-SW
Schwierigkeit: 2+
Starthöhe: 2000 m
Endhöhe: 2820 m
Beste Tourenzeit: Sommer/Herbst
Gebirge(Region): Stubaier Alpen (Kühtai)
Anreise/Zufahrt:
Von Westen: Über die A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Zirl Ost, dann Richtung Kematen. Von Osten: Über die A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Kematen. Beim Kreisverkehr gerade aus ins Sellraintal und der Beschilderung nach Kühtai folgen.
Ausgangspunkt:
Parkplätze neben der kleinen Kirche bzw. beim Hochaltarlift oder Gaiskogellift.
Aufstieg
Bei der Kirche durch ein Drehkreuz und nach rechts Richtung Hotel Astoria. Über den Wiesberg (Skipiste der Drei-Seen-Bahn) wandern wir bis zur Drei-Seen-Hütte. Vorbei am oberen Plenderlesee zuerst flach bis zum Talschluss und dann steil über viel Geröll bis zur Gaiskogelscharte aufsteigen. Über den Grat in nördliche Richtung unschwierig bis zum Gipfelkreuz.
Abstieg:
Wie Aufstieg oder über den mittleren Plenderlessee und Hirschebensee zurück nach Kühtai.
Kartenmaterial
AV-Karte Stubaier Alpen/Sellrain Nr.31/2 (1:25.000)
Stützpunkte unterwegs:
Drei-Seen-Hütte (2.310 m)
Hast du die Bergtour Gaiskogel in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Bergtour-Informationen aus erster Hand liefern.
Schreiben sie uns eine Nachricht!