Gipfeljause am Torhelm

zurück zur Liste

Torhelm, 2494 m (Bergtour)


Charakter:

Ein Geheimtipp im Tiroler Unterland!
Der Torhelm im Talschluss des Langen Grundes der Kelchsau ist der höchste "wanderbaren" Gipfel des Brixentales und bietet damit ein garantiert grandioses Panorama.

Tourdaten:

Gehzeit: 03:15:00 (Aufstieg)
Höhendifferenz: 1053m
Exposition: N bis O
Schwierigkeit: 3
Länge: 12,77km
Starthöhe: 1441 m
Endhöhe: 2494 m
Beste Tourenzeit: Juli bis September
Gebirge(Region): Kitzbüheler Alpen (Kelchsau, langer Grund)

Anreise/Zufahrt:

Über die Inntalautobahn Ausfahrt Wörgl Ost, dann in Richtung Kitzbühel bis man nach Bruckhäusl nach rechts ins Brixental bzw. Hopfgarten abzweigt. In Hopfgarten nach der Eisenbahnunterführung gerade in die Kelchsau und weiter bis zur Kreuzung Langer und Kurzer Grund. Nun folgen wir der Straße gerade aus in den langen Grund, bis zur Tiefentalalm, 1.441m.

Ausgangspunkt:

Tiefentalalm, 1.441m

Aufstieg

Vom Pakplatz der Alm immer taleinwärts zur Oberka ralm, 1.612 m. Weiter auf einem Bergpfad, vorbei an der Öfeleralm, 1.988 m bis hinauf zum Gipfel des Torhelms.

Abstieg:

Abstieg auf demselben Weg.
VARIANTE (unser GPS): Von der Öfeleralm zurück auf der Wegnummer 77/1 über die Regenfeldalm und weiter, vorbei an zahlreichen, kristallklaren Bergseen, über die Nummer 76 zur Ochsenschlagniederalm. Von hier gelangt man wieder zur Tiefentalalm. (Gesamtgehzeit ca. 7h)

Kartenmaterial

Kitzalp Wanderkarte, 1:22.500 (erhältlich in allen TVB-Infobüros)
Kompass Nr. 28, Vorderes Zillertal, Rofan, Wildschönau (1:50.000)

Stützpunkte unterwegs:

Tiefentalalm, 1.441m


Fotos:

Regenfeld-Alm
Regenfeld-Alm
Gipfelrast
Gipfelrast
Gipfelfreude
Gipfelfreude
Tiefentalalm
Tiefentalalm
Beschilderung zum Torhelm
Beschilderung zum Torhelm
Bacherl
Bacherl

Leser-Kommentare zur Bergtour Torhelm:

#2
von Markus S. am 01.10.2013
War vor kurzem mit bekannten am Stummerberg im Zillertal, bin von dort mit einem bekannten auf den Hamberg in den Kitzbüheler Alpen gewandert ! Es waren dort oben noch zwei andere Bergsteiger aus Finkenberg ! Sie haben mir von einer Bergtour auf den Torhelm erzählt ! Er soll ein super Aussichtsberg sein ! Bin dann darauf hin 2 Wochen Später am 28.09.2013 aufmerksam geworden ! Bin mit 4 Leuten vom Starnberger Alpenverein um 7:00 gestartet, und um ca : 9:30 kamen wir in der Kelchsau bei der Tiefentalalm an ! Wir starteten auch gleich und es war so schön das man immer einen freien Blick hatte ! Als wir dann nach 3:30 Stunden am Gipfel standen waren alle von dieser Bergtour begeistert ! Wir wollten eigentlich noch den Abstieg über die Regenfeldalm und Regenfeldseen machen , aber da wir 2 Stunden am Gipfel die Aussicht genossen, wäre der Abstieg dann zulange gewesen ! Wir wählten also wieder den Aufstiegsweg ! Auf jeden Fall muss ich sagen einer der schönsten Berge der Kitzbüheler Alpen !
#1
von Barbara A. am 17.08.2012
Auf den Torhelm gehen wir immer wieder gerne. Es ist ein wunderschöner Aussichtspunkt und eaigentlich von jedem guten Wanderer zu erreichen.

Hast du die Bergtour Torhelm in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Bergtour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die Bergtour Torhelm schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Touren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Schreiben sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)