Torhelm, 2494 m (Bergtour)
Charakter:
Ein Geheimtipp im Tiroler Unterland!
Der Torhelm im Talschluss des Langen Grundes der Kelchsau ist der höchste "wanderbaren" Gipfel des Brixentales und bietet damit ein garantiert grandioses Panorama.
Tourdaten:
Gehzeit: 03:15:00 (Aufstieg)
Höhendifferenz: 1053m
Exposition: N bis O
Schwierigkeit: 3
Länge: 12,77km
Starthöhe: 1441 m
Endhöhe: 2494 m
Beste Tourenzeit: Juli bis September
Gebirge(Region): Kitzbüheler Alpen (Kelchsau, langer Grund)
Anreise/Zufahrt:
Über die Inntalautobahn Ausfahrt Wörgl Ost, dann in Richtung Kitzbühel bis man nach Bruckhäusl nach rechts ins Brixental bzw. Hopfgarten abzweigt. In Hopfgarten nach der Eisenbahnunterführung gerade in die Kelchsau und weiter bis zur Kreuzung Langer und Kurzer Grund. Nun folgen wir der Straße gerade aus in den langen Grund, bis zur Tiefentalalm, 1.441m.
Ausgangspunkt:
Tiefentalalm, 1.441m
Aufstieg
Vom Pakplatz der Alm immer taleinwärts zur Oberka ralm, 1.612 m. Weiter auf einem Bergpfad, vorbei an der Öfeleralm, 1.988 m bis hinauf zum Gipfel des Torhelms.
Abstieg:
Abstieg auf demselben Weg.
VARIANTE (unser GPS): Von der Öfeleralm zurück auf der Wegnummer 77/1 über die Regenfeldalm und weiter, vorbei an zahlreichen, kristallklaren Bergseen, über die Nummer 76 zur Ochsenschlagniederalm. Von hier gelangt man wieder zur Tiefentalalm. (Gesamtgehzeit ca. 7h)
Kartenmaterial
Kitzalp Wanderkarte, 1:22.500 (erhältlich in allen TVB-Infobüros)
Kompass Nr. 28, Vorderes Zillertal, Rofan, Wildschönau (1:50.000)
Stützpunkte unterwegs:
Tiefentalalm, 1.441m
Hast du die Bergtour Torhelm in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Bergtour-Informationen aus erster Hand liefern.
Schreiben sie uns eine Nachricht!
Leser-Kommentare zur Bergtour Torhelm: