Die Kalkkögel - Aufstieg zum Ampferstein

zurück zur Liste

Ampferstein, 2556 m (Bergtour)


Charakter:

Fantastische Tiefblicke in das Inn- und Stubaital, zum Habicht und zum Wilden Freiger mit Zuckerhütl. Der Gipfel des Ampferstein lädt zur gemütlichen Rast mit tollem Rundumblick. Am östlichen Ende der Kalkkögl in den Stubaier Alpen ist der Ampferstein ein bekanntes Fotomotiv - gemeinsam mit der Marchreisenspitze und der Malgrubenspitze - hoch über Axamer Lizum.

Tourdaten:

Gehzeit: 03:00:00 Aufstieg
Höhendifferenz: 1051m
Abstiegsdifferenz: 58m
Exposition: W, N
Schwierigkeit: 3
Länge: 3,97km
Starthöhe: 1583 m
Endhöhe: 2556 m
Beste Tourenzeit: Juni bis Oktober
Gebirge(Region): Stubaier Alpen (Mittelgebirge)

Anreise/Zufahrt:

Von Westen: Über die A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Zirl Ost, dann Richtung Kematen. Von Osten: Über die A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Kematen. Beim Kreisverkehr gerade aus und nach ein paar Hundert Meter Richtung Axams links abbiegen. Beim Kreisverkehr in Axams die 2. Ausfahrt nehmen und der Beschilderung in die Axamer-Lizum folgen. Hier am großen (Tages)parkplatz (8.00-20.00 Uhr) des Schigebietes kostenlos parken.

Ausgangspunkt:

Parkplatz in der Axamer Lizum.

Aufstieg

Hinter dem (im Sommer geöffneten) Birgitzköpfl-Lift führt ein gut markierter Steig durch lichten Wald und später durch Latschen in kleinen Serpentinen bis zum Halsl (1.992 m). Rechts auwärts, in südlicher Richtung über zahlreiche Serpentinen zum Grat, wo der "Lustiger Berglersteig" beginnt. Dieser, teilweise mit Stahlseil versicherte Steig führt in ständigem Auf- und Ab, sehr aussichtsreich zum Gipfel des Ampferstein.

Abstieg:

Abstieg wie Aufstieg.

Variante (nur für Geübte!):
Weiter in Richtung Marchreisen und das breite, teilweise sehr steile Lizumer Kar "abfahren". Zurück zum Parkplatz entlang des gut markierten Bergpfades.

Kartenmaterial

AV-Karte Innsbruck/Umgebung Nr.31/5 (1:50.000)

Stützpunkte unterwegs:

Gastronomie in der Axamer Lizum

Panoramen:

Aufstieg zum Ampferstein mit Tiefblick ins Inntal
Aufstieg zum Ampferstein mit Tiefblick ins Inntal
Gipfeljause am Ampferstein - Stubaie Alpen
Gipfeljause am Ampferstein - Stubaie Alpen
Axamer Lizum im Sommer
Axamer Lizum im Sommer

Fotos:

Kapelle
Kapelle
Am lustigen Berglersteig
Am lustigen Berglersteig
Olympia Hotel
Olympia Hotel
Talschluss
Talschluss
Dolomiten-Stimmung in den Kalkkoegeln
Dolomiten-Stimmung in den Kalkkoegeln
Habicht - Stubaier Alpen
Habicht - Stubaier Alpen
Lustige Bergler - Steig
Lustige Bergler - Steig
Axamer Lizum
Axamer Lizum
Beschilderung Lizum
Beschilderung Lizum
Querung am lustigen Berglersteig
Querung am lustigen Berglersteig

Hast du die Bergtour Ampferstein in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Bergtour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die Bergtour Ampferstein schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Touren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Schreiben sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)