Stripsenjochhaus

zurück zur Liste

Stripsenkopf - Feldberg, 1813 m (Bergtour)


Charakter:

Eine sehr aussichtsreiche Rundtour am Fuße der "großen Wände" des Wilden Kaisers. Hervorragende Rundumsicht am langen Kamm des Feldberges!

Tourdaten:

Gehzeit: 05:30:00 (Runde)
Höhendifferenz: 1110m
Abstiegsdifferenz: 1110m
Exposition: O bis S
Schwierigkeit: 2+
Länge: 10,70km
Starthöhe: 1024 m
Endhöhe: 1813 m
Beste Tourenzeit: Juni bis Oktober
Gebirge(Region): Kaisergebirge (Griesenau)

Anreise/Zufahrt:

Von St. Johann in Tirol kommend über die Griesenau in das Kaiserbachtal.

Über die A12 Inntalautobahn - Ausfahrt Oberaudorf / Niederndorf nach Kössen. Am Kreisverkehr rechts, Richtung St. Johann in Tirol zur Griesenau. Hier nach rechts in das Kaiserbachtal.

Ausgangspunkt:

Parkplatz vor dem Gasthaus Griesener Alm (1.006m) im Kaiserbachtal. (Mautpflichtige Zufahrt)

Aufstieg

Vorbei an der Griesener Alm und gleich nach links auf einer Brücke über den Bach. Entlang des Weges nach rechts, stets der Beschilderung zum Stripsenjochhaus folgen. Durch lichte Laubwälder und über weites Almgelände, stets unterhalb der imposanten Steilwände des Wilden Kaisers aufwärts bis zum Stripsenjochhaus. Aussichtsreich verläuft der Weiterweg: Entlang des mit Latschen bewachsenen Kammes höher zum Stripsenkopf, kurz Abwärts in östlicher Richtung und längere Gratwanderung bis zum Feldberg.

Abstieg:

Abstieg in östlicher Richtung entlang des markanten Kammes. Auf einer Höhe von etwa 1.450m zweigt der Wanderweg nach rechts abwärts zur Griesener Alm. Diesem nun stets bis in den Talboden folgen. Zuletzt wenige Meter taleinwärts zum Parkplatz.

Kartenmaterial

AV-Karte "Kaisergebirge", 1:25.000
Kompass Nr.9 (1:30.000)
Freytag & Berndt Karte WK 301

Stützpunkte unterwegs:

Griesener Alm, 1.024m
Stripsenjochhaus, 1.577m
Ranggenalm, 1.226m

Panoramen:

Aufstieg Stripsenjoch
Aufstieg Stripsenjoch
Stripsenjochhaus
Stripsenjochhaus

Fotos:

Eingang ins Kaiserbachtal
Eingang ins Kaiserbachtal
Netter Waldweg
Netter Waldweg
Parkplatz Griesner Alm
Parkplatz Griesner Alm
Wanderweg zum Stripsenjoch
Wanderweg zum Stripsenjoch
Aussichtsplattform
Aussichtsplattform
Kaiserbachtal - Blick Richtung Kufstein
Kaiserbachtal - Blick Richtung Kufstein
Wegweiser am Stripsenjoch
Wegweiser am Stripsenjoch
Gipfelaussicht Stripsenkopf
Gipfelaussicht Stripsenkopf
Bitte Holz mitnehmen
Bitte Holz mitnehmen
Hoch überm Stripsenjoch
Hoch überm Stripsenjoch

Leser-Kommentare zur Bergtour Stripsenkopf - Feldberg:

#1
von Ulrike N. am 18.06.2012
Mein Mann und ich sind am 14.06.2012 diese Tour gegangen. Allerdings sind wir von der Fischbachalm zur Ranggenalm und dann zum Feldberg. Einkehr im Stripchensjochhaus und Abstieg zur Griesner Alm. Eine sehr schöne Tour und wir hatten ein wunderbares Panorama. Einfach nur empfehlenswert? Wir haben den Weg extra so gewaehlt, denn wer sich stärken möchte, hat dann wenigstens die Möglichkeit im Stripchensjochhaus, denn die Ranggenalm ist nicht bewirtet!

Hast du die Bergtour Stripsenkopf - Feldberg in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Bergtour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die Bergtour Stripsenkopf - Feldberg schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Touren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Schreiben sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)