Ehrenbachhöhensee am Hahnenkamm

zurück zur Liste

Hahnenkamm Panoramaweg, 1802 m (Bergtour)


Charakter:

Wieviel Milch gibt eine Kuh am Tag?
Wozu wird das Gerät mit dem eigenartig klingenden Namen „Kardatsche“ verwendet?
Wie fühlt sich frisch gemähtes Heu an?
Spannende Antworten auf diese und andere Fragen gibt der neue Vierjahreszeiten-Wanderweg am Hahnenkamm.

Tourdaten:

Gehzeit: 01:00 (Rundweg)
Höhendifferenz: 175m
Abstiegsdifferenz: 175m
Exposition: alle Expositionen
Schwierigkeit: 1
Länge: 3,60km
Starthöhe: 1668 m
Endhöhe: 1802 m
Beste Tourenzeit: Anfang Mai bis Mitte Oktober
Gebirge(Region): Kitzbüheler Alpen (Kitzbühel / Jochberg)

Anreise/Zufahrt:

Von Deutschland: über Kufstein auf der Eiberg-Bundesstraße nach Scheffau, über Going und St. Johann nach Kitzbühel
Von Italien: Brenner, Wörgl, durch das Brixental bis nach Kitzbühel

Ausgangspunkt:

Parkplatz an der Hahnenkammbahn (kostenpflichtig)

Aufstieg

Von der Bergstation der Hahnenkammbahn entlang des beschilderten Panoramaweges (22), vorbei am Starthaus der Abfahrtsstrecke in einen kleinen Wald. Nach einer Lichtung beginnt der eigentliche Themenweg, der verschiedenste Auskünfte - passend zur jeweiligen Jahreszeit gibt. Vorbei an der kleinen Bernhard-Kapelle und über den Fahrweg - stets bestens beschildert - zur Bergstation der Fleckalmbahn, direkt auf der Ehrenbachhöhe, 1.802m.

Abstieg:

An der Fleckalmbahn rechts abwärts zum idyllisch gelegenen Ehrenbachhöhensee, der an heißen Tagen zu Kneippgängen einlädt. Vorbei am See über einen Wiesenweg zur Bernhard-Kapelle. Direkt am Kamm retour zum Ausgangspunkt.

Kartenmaterial

Kitzalp-Wanderkarte, Kirchberg - Brixen - Westendorf (1:22.500)
Kompass Blatt Nr. 29, Kitzbüheler Alpen ( 1:50.000)
Alpenvereinskarte Kitzbüheler Alpen (1:50.000)

Stützpunkte unterwegs:

Hahnenkamm Bergstation, 1.668m
Berghaus Tirol am Hahenkamm
Hahnenkammstüberl
Quellwasserbrunnen unterhalb der Fleckalmbahn

Panoramen:

Auf der Straif
Auf der Straif
Bernhard-Kapelle
Bernhard-Kapelle

Fotos:

Beschilderung am Ausgangspunkt
Beschilderung am Ausgangspunkt
Infostand
Infostand
Hahnenkammstüberl
Hahnenkammstüberl
Starthaus Abfahrtsstrecke
Starthaus Abfahrtsstrecke
Kaiser stets im Blick
Kaiser stets im Blick
4-Jahreszeitenweg
4-Jahreszeitenweg
Hochkitzbühel
Hochkitzbühel
Chefsessel
Chefsessel
Panoramablick Ehrenbachhöhensee
Panoramablick Ehrenbachhöhensee
Hoch über Kitzbühel
Hoch über Kitzbühel
Vierjahreszeitenweg
Vierjahreszeitenweg
Bernhard-Kapelle
Bernhard-Kapelle

Hast du die Bergtour Hahnenkamm Panoramaweg in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Bergtour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die Bergtour Hahnenkamm Panoramaweg schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Touren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Schreiben sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)