Bremer Hütte, 2413 m (Bergtour)
Charakter:
Langer Zustieg zu der an einem kleinen Bergsee gelegenen Hütte am Fusse der Inneren Wetterspitze. Augangspunkt für einige Touren, wie zb. des Östl. und westl. Feuerstein (3.267 m), Äußere Wetterspitze (3.070 m), Innere Wetterspitze 3.056 m) oder der "Seentour" sowie Übergang zur Nürnberger und Innsbrucker Hütte.
Tourdaten:
Gehzeit: 4:00:00 (Gasthof Feuerstein - Bremerhütte)
Höhendifferenz: 1132m
Exposition: alle
Schwierigkeit: 1+
Starthöhe: 1281 m
Endhöhe: 2413 m
Beste Tourenzeit: Sommer/Herbst
Gebirge(Region): Stubaier Alpen (Gschnitztal)
Anreise/Zufahrt:
Über die A 12 Inntalautobahn auf die A 13 Brennerautobahn auffahren. Über Schönberg (Mautstelle 8 Euro) bis zur Ausfahrt 19 Matrei/Steinach. Der Beschilderung über die Brenner Bundesstrasse nach Steinach folgen. In Steinach biegen wir rechts in das Gschnitztal ab und folgen der Strasse bis ans Ende des Tales zum Gasthof Feuerstein.
Ausgangspunkt:
Gebührenpflichtiger Parkplatz hinter dem Gasthof Feuerstein (2,50 Euro).
Aufstieg
Zuerst den Fahrweg entlang ins Tal, später bei einer Brücke weichen wir auf den Steig aus, der links neben dem Bach ziemlich flach in etwa 1 Stunde zur Lapones Alm (1472 m) führt. (Bis zur Alm ist auch ein Taxitransport möglich Tel.: 0664 - 1634 190).
Auf dem Forstweg gehen wir noch ein Stück weiter Richtung Talschluss, bis der Wegweiser Bremer Hütte auftaucht. Hier geht es nun rechts vom Weg in vielen Serpentinen durch Wiesen und Wald sehr steil hinauf. Nachdem das Ende dieser Steilstufe erreicht wird, breitet sich ein schönes Hochtal aus (Simmingalm, 2010 m). Nun queren wir über eine kleine Holzbrücke den Bach und folgen der Markierung bis zum nächsten Steilaufschwung, der nun über einen kleinen Steig bis zur Bremer Hütte führt, welche erst kurz vor dem Ziel sichtbar ist.
Abstieg:
wie Abstieg
Stützpunkte unterwegs:
Lapones Alm (1.472 m)
Bremer Hütte (2.413 m)
Fotos:
Hast du die Bergtour Bremer Hütte in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Bergtour-Informationen aus erster Hand liefern.
Schreiben sie uns eine Nachricht!