Fernsicht am Colodri-Felsen in Arco

zurück zur Liste

Colodri Klettersteig, 400 m (Bergtour)


Charakter:

Schöner, wenngleich oft überlaufener Übungsklettersteig, der auch für Anfänger und Neulinge in Sachen Klettersteig bestens geeignet ist.

Früher als reiner Abstieg der Kletterer an den benachbarten Steilwänden gedacht, erfreut sich dieser Steig heute großer Beliebtheit durch seine leichte Erreichbarkeit und seiner sonnigen Hänge.

Am Gipfel des Colodri bietet sich ein toller Blick südwärts Richtung Riva, Torbole, den Monte Brione und natürlich den Gardasee.

Die richtige Ausrüstung zur Tour in unserer Chekliste für Klettersteige

Tourdaten:

Gehzeit: 02:00:00
Höhendifferenz: 247m
Exposition: O
Schwierigkeit: B
Starthöhe: 153 m
Endhöhe: 400 m
Beste Tourenzeit: Beinahe ganzjährig machbar - in Sommermonaten oft sehr heiß.
Gebirge(Region): Garadseeberge (Arco)

Anreise/Zufahrt:

Auf der A22 (Brennerautobahn) bis zur Ausfahrt Gardasee Nord / Rovereto und über die Landstraße nach Torbole. Kurz vor Torbole zweigt man in Nago rechts nach Arco ab. In Arco über die markante Brücke nahe des Burgfelsens, nach der Brücke sofort rechts zum ersten Campingplatz und dort parken. (Alternativ gibt es noch einen weitern großen Parkplatz, etwa 500m weiter entlang dieser kleinen Straße auf der linken Seite, direkt unter dem Colodri Felsen)

Ausgangspunkt:

Campingplatz bei Prabi

Aufstieg

Vom Parkplatz kurz entlang der kleinen Straße Richtung Norden bis zur beschilderten Abzweigung. Auf dem Trimmdichpfad in wenigen Kehren aufwärts bis zum Einstieg (teilweise entlang Boulderfelsen für Kletterer).

Zustieg etwa 5-10 Minunten.

Jetzt auf der bestens abgesicherten Route mit nur wenigen Schwierigkeiten - kurze Steilaufschwünge, dazwischen wieder Gehpassagen - aufwärts, bis wir nach gut 1h den Ausstieg erreichen.
Der Fußweg zum markannten Gipfelkreuz führt über wasserzerfressene Kalkplatten.

Abstieg:

Der Abstieg erfolgt über den markierten Wanderweg, in einem großen Bogen um den Burgfelsen zurück nach Arco. Durch die Gassen der alten Stadt gelangen wir retour zum Ausgangspunkt.

Kartenmaterial

"Alto Garda" 1:25000 (LagirAlpina)
Kompass Blatt Nr. 101, Rovereto / Monte Pasubio (1: 50.000)
Kompass Blatt Nr. 102, Lago di Garda (1:50.000)

Stützpunkte unterwegs:

Diverse Gastronomien in Arco am Rückweg

Panoramen:

Traumpanorama am Colodri-Felsen
Traumpanorama am Colodri-Felsen

Fotos:

Gipfelkreuz
Gipfelkreuz
Asti am Ausstieg
Asti am Ausstieg
Colodri Klettersteig
Colodri Klettersteig
Colodri Klettersteig II
Colodri Klettersteig II
Klettermekka direkt neben dem Steig
Klettermekka direkt neben dem Steig
Gassen von Arco
Gassen von Arco
Kuzer Steilaufschwung
Kuzer Steilaufschwung
In Arco
In Arco
Burg hoch über Arco
Burg hoch über Arco
Colodri Klettersteig I
Colodri Klettersteig I
Madonna am Colodri
Madonna am Colodri

Hast du die Bergtour Colodri Klettersteig in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Bergtour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die Bergtour Colodri Klettersteig schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Touren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Schreiben sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)