Kraspessee

zurück zur Liste

Kraspessee, 2545 m (Bergtour)


Charakter:

Unschwierige Wanderung zu einem einsamen Bergsee. Während im Winter das Kraspestal durch die Aufstiegsroute zum Zwieselbacher Rosskogel ziemlich überlaufen ist, sind hingegen im Sommer relativ wenige Wanderer anzutreffen.

Tourdaten:

Gehzeit: 05:30 Auf- und Abstieg
Höhendifferenz: 899m
Exposition: N-O
Schwierigkeit: 2
Starthöhe: 1646 m
Endhöhe: 2545 m
Beste Tourenzeit: Sommer, Herbst
Gebirge(Region): Stubaier Alpen (Kühtai)

Anreise/Zufahrt:

Von Westen: Über die A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Zirl Ost, dann Richtung Kematen. Von Osten: Über die A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Kematen. Beim Kreisverkehr gerade aus ins Sellraintal, der Beschilderung Richtung Kühtai folgen. Hinter der kleinen Ortschaft St. Sigmund folgt nach ein paar Kilometern der Weiler "Haggen". Links zum "Forellenhof" wo sich ein Parkplatz befindet.

Ausgangspunkt:

Parkplatz beim "Forellenhof" in Haggen - zwischen St. Siegmund und Kühtai. Der Parkplatz ist für Besucher des Gasthauses kostenlos, ansonsten ist eine Parkgebühr bei einem Automaten zu verrichten.

Aufstieg

Direkt vom Parkplatz führt ein Forstweg entlang des Kraspestales bis zur ersten Zwing. In langgezgenen Serpentinen geht es rechts davon steil nach oben. Hier öffnet sich das Tal wieder und hinter der Jagdhütte queren wir den Bach über eine Brücke. Immer etwas steiler werdend in einem grossen SO-Bogen bis zur zweiten Zwing aufsteigen, welche links umgangen wird. Über viel Gestein, aber recht guter Markierung zieht sich das letzte Stück bis zum Kraspessee nach oben. Hier öffnet sich ein toller Blick zurück ins Kraspestal und auf beliebte Gipfelziele, wie der Kraspesspitze, dem Pockkogel, dem Gaiskogel und bei klarem Wetter bis zum Rietzer Grieskogel.

Abstieg:

Wie Aufstieg.

Kartenmaterial

AV-Karte Stubaier Alpen/Sellrain Nr.31/2 (1:25.000)

Stützpunkte unterwegs:

Unterwegs keine Forellenhof beim Parkplatz (sehr schöne Sonnenterasse), von Donnerstag bis Sonntag geöffnet, Tel: 0650 444 77 60


Fotos:

Blick zum Pock- und Gaiskogel
Blick zum Pock- und Gaiskogel
Steiler Wanderweg
Steiler Wanderweg
Kurz vor dem See
Kurz vor dem See
Start in Haggen
Start in Haggen

Hast du die Bergtour Kraspessee in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Bergtour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die Bergtour Kraspessee schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Touren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Schreiben sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)