Nockspitze (Saile), 2403 m (Bergtour)
Charakter:
Eine schöne Familienwanderung auf einen vielbesuchten Gipfel mit traumhafter Aussicht auf Innsbruck und den umliegenden Dörfern, sowie ins Stubaital und dessen herrliche Bergwelt. Der Aufstieg wird durch die Benutzung der Birgitzköpflbahn um 1 1/4 Stunde verkürzt.
Tourdaten:
Gehzeit: 03:30:00 Auf- und Abstieg
Höhendifferenz: 820m
Exposition: W, S, O
Schwierigkeit: 1+
Starthöhe: 1583 m
Endhöhe: 2403 m
Beste Tourenzeit: Frühjahr bis Herbst
Gebirge(Region): Stubaier Alpen (Mittelgebirge)
Anreise/Zufahrt:
Von Westen: Über die A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Zirl Ost, dann Richtung Kematen. Von Osten: Über die A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Kematen. Beim Kreisverkehr gerade aus und nach ein paar Hundert Meter Richtung Axams links abbiegen. Beim Kreisverkehr in Axams die 2. Ausfahrt nehmen und der Beschilderung in die Axamer-Lizum folgen. Hier am großen (Tages)parkplatz (8.00-20.00 Uhr) des Schigebietes kostenlos parken.
Ausgangspunkt:
Parkplatz in der Axamer Lizum.
Aufstieg
Hinter dem (im Sommer geöffneten) Birgitzköpfl-Lift führt ein gut markierter Steig durch lichten Wald und später durch Latschen in kleinen Serpentinen hinauf. Man kann jetzt bis zum Sattel, dem sogenannten Halsl (1.992 m), gehen oder schon kurz vorher (gleich nach den Lawinenverbauungen) nach links abzweigen. Vom Halsl wandert man in nördliche Richtung bis kurz vor die Lawinengalerie. Ein etwas schwer erkennbarer Steig zweigt hier rechts ab, den wir über Geröll und Schutt bis zum ersten Gipfelkreuz auf einem weiten Gipfelplateau folgen. Das etwas vorgelagerte zweite Gipfelkreuz ist unschwierig in wenigen Minuten zu erreichen. Gehzeit Parkplatz - Gipfel: 2 1/4 Stunden, bei Liftbenützung Birgitzköpflhaus - Gipfel: 1 Stunde
Abstieg:
Abstieg wie Aufstieg.
Variante:
Abstieg über die Nord-Ostseite unterhalb des 2. Gipfelkreuzes bis zur Pfriemeswand (Gipfelkreuz, Trittsicherheit erforderlich). Wir folgen den Steig, der am Fusse der Saile in westliche Richtung zum Birgitzköpflhaus führt. Von hier in vielen Serpentinen hinunter zum Parkplatz. Bei dieser Variante verlängert sich die Abstiegszeit um etwa 1 Stunde.
Kartenmaterial
AV-Karte Innsbruck/Umgebung Nr.31/5 (1:50.000)
Stützpunkte unterwegs:
Birgitzköpflhütte (2.035 m)
Gastronomie in der Axamer Lizum
Fotos:
Hast du die Bergtour Nockspitze (Saile) in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Bergtour-Informationen aus erster Hand liefern.
Schreiben sie uns eine Nachricht!